Aus Computer Bild 1/2010, Europas größter PC- und Handy-Zeitschrift:
Du brauchst keine Magie, um ganz großes Kino ins Hobbit-Format für iPhone & Co. zu bringen. Wie die richtige Software Dich zum Herrn der geschrumpften Filme macht, hat uns COMPUTERBILD Schritt für Schritt erklärt.
Musikgenuss unterwegs gibt’s schon lange. aber viele aktuelle MP3-Spieler. Handys und natürlich tragbare Videospieler bringen auch mobilen Filmspaß. Allerdings sind solche Geräte in der Regel wählerisch: Sie akzeptieren das Filmfutter nur in speziellen Dateiformaten. Hier zeigen wir Dir Schritt für Schritt. wie Du Videos passend für die kleinen Spieler umwandelst. Die dazu nötige kostenlose Free-Software gibt’s es HIER, den Any Video Converter.
Welche Formate taugen für MP3-Spieler und Handys?
Die meisten tragbaren Film-MP3 Spieler und aktuelle Video-Handys benötigen Videodateien in einem der folgenden Filmformate:
MPEG-4: Solche Videos erkennst Du an der Datei-Endung .mp4.
XviD: Diese Filmdateien haben die Endung .avi.
WMV: Das Filmformat von Microsoft hat die Endung .wmv.
Die Bild- und Tonqualität sowie der Speicherplatzbedarf ist bei allen drei Varianten ähnlich: Ein 4 bis 5 Gigabyte großer DVD-Film belegt in einem dieser Formate etwa 400 bis 500 Megabyte Speicherplatz.
Welches Format passt zu meinem Abspieler?
In der PDF Datei findest Du eine Tabelle mit den optimalen Umwandlungs-Einstellungen für 16 aktuelle MP3-Spieler und Handys. Darunter auch fürs iPhone und den iPod touch.
Aber selbst wenn Dein Abspieler in der Übersicht fehlt, hilft die Tabelle weiter: Du musst lediglich wissen, mit welchem Format und mit welcher Bildpunkteanzahl Dein Gerät klarkommt. Diese Angaben stehen in der Regel in der Bedienungsanleitung. Suche in der Tabelle ein Gerät mit gleichen ähnlichen Voraussetzungen und übernehme diese Einstellungen.
Wie die Film-Umwandlung genau funktioniet erfährst Du Schritt für Schritt in der PDF Datei [HIER].
Wie kommen die Filme ins passende Filmformat?
Alles, was Du brauchst, ist ein geeignetes Umwandlungsprogramm wie Any Video Converter Free. Es ist auch deutschsprachig erhältlich und besonders einfach zu bedienen. Damit lassen sich alle gängigen Videoformate und auch Film-DVDs passend für kleine tragbare Geräte umwandeln.
Wie kommen die Filme auf MP3-Spieler oder Handy?
In den meisten Fallen mit dem USB-Kabel, das dem Handy oder dem MP3 Spieler beiliegt. Fürs iPhone und iPad benötigst Du zusätzlich die Software iTunes. Wie das Überspielen mit und ohne Extrasoftware klappt, liest Du in der PDF-Datei [HIER].
Lies weiter im nächsten Kapitel Hier.