Joost Luiten gewinnt die inaugural edition of the BMW Indoor Invitational powered by TrackMan
European Tour berichtet:
Joost Luiten posted a six under par round of 66 for a two shot victory in the inaugural edition of the BMW Indoor Invitational powered by TrackMan.
The Dutchman finished top of a leaderboard featuring 18 European Tour players in the first of five events in the new series of virtual golf tournaments using the latest simulator technology.
As a result, he claimed the first prize of €10,000 towards a charity of his choice, with the six time European Tour winner opting to split the proceeds between his own charity, the Joost Luiten Foundation, and Eramus Medical Centre, a hospital in his native Rotterdam which has been on the front line in the battle against Coronavirus.
The 34 year old finished two shots clear of Frenchman Damien Perrier who fired seven birdies in his opening 14 holes but then carded three consecutive bogeys from the 15th in a four under par round of 68.
Hier ein Ausschnitt der BMW Indoor Invitational powered by TrackMan Wiesberger (AUT) vs Kaymer (GER)
Martin Kaymer, der zweifache Major Champion, forderte den Österreicher Bernd Wiesberger. Wiesberger beendete den Contest mit einer Par Runde 72, während Kaymer eine 2-über Par 74 schoss.
Anfangs des jahres 2019 wurde der YOUTUBE Channel BIRDIETRAIN von den Pros (Joschka Lampe und Lukas Eisinger) ins Leben gerufen und sie erklären dazu:
Birdietrain steht für die besten Informationen, um besser Golf zu spielen. Wir sind der Meinung, dass es für jeden Golfer wichtig ist, wirklich zu verstehen, was er machen muss, um besser zu werden. Das geht über kurzlebige Tipps gegen den Slice hinaus: „Was ist die Aufgabe des Schwunges? Wie kann ich diese Aufgaben wiederholbar umsetzen? Wie performe ich am besten auf dem Platz?“ Diese und viele weitere Fragen beantworten wir auf diesem Kanal und auf Facebook sowie Instagram.
Wir von Golfswing4you.com finden den Kanal mit seinen reichlichen Videos (über 120 Videos) sehr lehrreich, echt „lernenswert“ und geben Dir einige Videos als Kostprobe.
1. Den linken Arm im Golfschwung gerade lassen | die zwei Schlüsselbewegungen | Golftechnik
Erläuterung dazu:
Den linken bzw. vorderen Arm im Schwung gerade zu lassen ist durchaus relevant, da unter anderem der Radius des Golfschwunges eingestellt wird bzw. der Abstand des Schlägerkopfes zum Boden. Allerdings muss man den vorderen bzw. linken Arm auf die richtige Art und Weise gerade lassen, denn sonst kann der Golfschwung bzw. die Golftechnik Schaden nehmen. Lukas zeigt dir, worauf du achten musst.
2. Sockets und Hackentreffer | Die 3 häufigsten Technik Ursachen | Eine Ursache ist nahezu unbekannt!
Erläuterung dazu:
Sockets und Hackentreffer im Golf haben ihre Ursachen normalerweise in der Technik des Golfschwungs. Die Mechanik des Golfschwunges produziert einen Treffmoment bei dem der Ball mit der Hacke des Schlägers getroffen wird. In diesem Video erläutert Joscha Lampe die 3 häufigsten Technik Ursachen für diese Fehlschläge und die dazugehörigen Lösungsansätze. Der „schlimmste“ der 3 Ursachen ist kaum jemandem bekannt und gleichzeitig schwierig zu lösen.
3. Wie leitet man den Abschwung für einen guten Ballkontakt ein – Golftechnik
Erläuterung dazu:
In diesem Video für Golfpost erklärt Lukas, wie man den Abschwung optimal einleitet. Dafür sind allerdings im Rückschwung wichtige Voraussetzungen zu erfüllen, wofür passende Checkpunkte aufgeführt werden. Der Start des Abschwungs wird für drei Teilbereiche erklärt, nämlich den Unterkörper, den Oberkörper und das Hand-Arm-System. Zum Schluss gibt es eine Übung, mit der du diese Komponenten in deinen Schwung integrieren kannst. Viel Spaß!
4. Der Standard – Bunkerschlag | Die Anleitung | Konzept und Technik
Erläuterung dazu:
Der Standard – Bunkerschlag. In diesem Video geht es um die wichtigsten Aspekte rund um einen Standard Bunkerschlag. Dabei behandelt Joscha Lampe das Konzept für Bunkerschläge, das Setup, die Handgelenksbewegung sowie Körperbewegung.
5. Golf | Putten | Das wichtigste Prinzip um viele kurze Putts zu lochen | Putts mit Break
Erläuterung dazu:
Putten ist ein wichtiger Teil von Golf. Insbesondere viele kurze Putts zu lochen, schlägt sich positiv im Ergebnis nieder. Joscha Lampe stellt in diesem Video das wichtigste Prinzip um viele kurze Putts zu lochen vor. Das Prinzip musst du kennen um ein guter Putter zu sein. Verbessere deine Quote bei kurzen Putts mithilfe der von Joscha gezeigten Übung.
6. Die Handgelenke im Abschwung | Profis vs. Amateure | der Einfluss der Handgelenke auf den Abschwung
Erläuterung dazu:
Die Handgelenksposition zu Beginn des Abschwunges ist sehr entscheidend für den weiteren Verlauf des Schwunges. Sie entscheidet darüber, ob der Golfer günstige Bewegungen im Bezug auf Längenmaximierung und Richtungskontrolle umsetzen kann oder ob er kompensieren muss und darüber Konstanz und Länge verliert. Lukas erklärt dir in diesem Video alle Zusammenhänge. Viel Spaß!
1. The Takeaway
One of the most important parts of the golf swing is the takeaway. PGA Tour player Sean O’Hair shares an easy drill to help you make a proper takeaway.
2. Through-Swing Drill
PGA Tour player Sean O’Hair shares his favorite through-swing drill.
Golfswing4You berichtet derzeit nicht von LIV-Turnieren. Falls Du Dich interessierst, besuche LIVgolf oder die Seite LIVGOLFPLUS mit Live Stream, Schaltungen, Highlights und Pressekonferenzen
Einer der größten Fehler, den Golfer machen, ist der Golfaufschwung (für die meisten Spieler die falsche Golftechnik). Alex Fortey zeigt Dir den One-One-Golf-Trick, nicht nur die einfachere Technik, sondern auch die effektivste.
(11:06 Min) Copyright by The Art of Simple Golf/https://youtu.be/I-F39d7Z-kc
Gelöschte Videos
Du kannst die gelöschten Widget Videos wieder einsehen: Gelöschte Videos
Official PGA TOUR Essential Guide to Golf: December 2022 – May 2023 (PDF Online 196 Seiten)
SCHWUNGSEQUENZEN
Rory McILROY, NIR
Jon RAHM, ESP
Bubba WATSON, USA
Toni FINAU, USA
Ben HOGAN, USA
Wenn Du die Schwung-Positionen genauer sehen willst, lade Dir die animierte GIF-ZIP Datei herunter. Mit dem Quick Time Player oder IrfanView kannst Du daraus Einzelbilder extrahieren.
Rory McILROY, NIR
Animierte Slomotion von Rory McIlroy. Zeige mit dem Cursor auf das Bild und halte ihn dort bis zur Beendigung.
Kurs GolfschwungDen im oberen Widget genannten Kurs Golfschwung kannst Du hier als PDF downladen.
Regeländerungen
R&A und USGA haben die neueste Ausgabe der Golfregeln veröffentlicht, gültig ab 1.1.2023. Hier sind die 5 wichtigsten Änderungen. Neue Golfregeln 2023Regeländerungen 2023
ChatGPT
GPT Golf TrainerEine Konversation mit der Künstlichen Intelligenz über Golf
World Handicap System ab 2021Das weltweit einheitliches Vorgabesystem zur Ermittlung der Spielstärke von Golferinnen und Golfern wird geändert.
SCHWUNGSEQUENZEN
SWING MODEL
Lydia KO, NZL
Atthaya THITIKUL, THA
Lexi THOMPSON, USA
Nelly KORDA, USA
Charley HULL, ENG
Wenn Du die Schwung-Positionen genauer sehen willst, lade Dir die animierte GIF-ZIP Datei herunter. Mit dem Quick Time Player oder IrfanView kannst Du daraus alle Einzelbilder extrahieren.
SWING MODEL
Animierte Slomotion von Swing Model. Zeige mit dem Cursor auf das Bild und halte ihn dort bis zur Beendigung.